Heime Müller (ehem. Artemis Quartett) –Violine, Künstlerische Leitung >>>
Gerhard Schulz, Violine
(für den erkrankten Eberhard Feltz)
Péter Nagy – Klavier >>>
Heime Müller (ehem. Artemis Quartett) –Violine, Künstlerische Leitung >>>
Gerhard Schulz, Violine
(für den erkrankten Eberhard Feltz)
Péter Nagy – Klavier >>>
Ensemble in Residence: Kuss Quartett
Jana Kuss – Violine
Oliver Wille – Violine
William Coleman – Viola
Mikayel Hakhnazaryan – Violoncello
Das Kuss Quartett setzt seit vielen Jahren neue Maßstäbe mit einer anspruchsvollen konzeptionellen Programmgestaltung. Ziel und Ideal ist es, sowohl dem traditionellen Publikum als auch neuen Hörern einmalige Erlebnisse zu bieten.
Die Primaria Jana Kuss und Oliver Wille als zweiter Geiger spielen seit über 30 Jahren Seite an Seite – zusammen mit ihren langjährigen Kollegen William Coleman und Mikayel Hakhnazaryan suchen sie mit Neugierde nach der Bestätigung des ewigen „Muss es sein“ des Streichquartettspiels. Mit Hilfe einer Konzeptionsförderung des Landes Niedersachsen/ Musik 21 gab das Quartett in den vergangenen Jahren einige neue Werke für Streichquartett von Enno Poppe, Aribert Reimann, Manfred Trojahn, Bruno Mantovani, Iris ter Schiphorst Johannes Fischer und Mark Andre in Auftrag. Kooperationspartner dabei waren unter anderem Concertgebouw und Muziekgebouw Amsterdam, Paris Biennale, Wigmore Hall London und Suntory Hall Tokio. In den kommenden Jahren wird Sara Glojnaric und Francisco Coll neue Werke für das Kuss Quartette komponieren.
2019 erhielt das Kuss Quartett als erstes deutsches Streichquartett das legendäre „Paganini-Quartett“ von Stradivari als Leihgabe von der Nippon Music Foundation. Nach der Live-Einspielung des kompletten Beethoven Streichquartettzyklus in der Suntory Hall Tokio erscheint das nächste Konzeptalbum mit dem Titel „KRISE“ im November 2022 und beleuchtet dieses Thema aus verschiedenen Perspektiven mit bekanntem Quartettrepertoire und eigens dafür komponierten Auftragswerken.
Bei zahlreichen Meisterkursen inspiriert das Kuss Quartett heute die nächste Generation, zudem sind William Coleman (in Salzburg) und Oliver Wille (in Hannover und Birmingham) Professoren an europäischen Universitäten. Mikayel Hakhnazaryan unterrichtet Kammermusik an der Hochschule in Karlsruhe, Jana Kuss an der Accademia Perosi in Biella (Italien).