Zum Hauptinhalt springen
Jeunesses Musicales Deutschland
  • JMD
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner und Förderer
    • Ihre Spende
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
  • Projekte
    • Projekte
    • JM artist
    • enCore – classical
    • Musikferien
    • Kleinkunstwettbewerb "Leben eben!"
    • JMXchange
    • BTHVN2020 Musikfrachter
    • Kreisjugendorchester Main-Tauber
    • Verfemte Musik
    • Konzerte für Kinder
  • Jugendorchester
    • Jugendorchester
    • Jugendorchester aus der Corona-Krise retten
    • JM Botschafter*innen im Jugendorchester
    • Deutscher Jugendorchesterpreis
    • Förderprogramm jeunesses : ensemble
    • tutti pro – Orchesterpatenschaft
    • Notenkoffer Neue Musik für junge Ensembles
    • Weitere Mitgliederleistungen
  • Kurse
    • Kurse 2023 / 2024
    • JMD vor Ort
    • zurückliegende Kurse
    • JM International Chamber Music Campus
  • Jugend komponiert
    • Bundeswettberb
  • Oper
    • Junge Oper Schloss Weikersheim
    • Der Liebestrank
    • Karten
    • Internationale Opernakademie
    • Partner und Förderer
    • Produktionen
    • Kinderoper
    • Kontakt und Anfahrt
  • ETHNO
    • ETHNO
    • ETHNO Germany
    • ETHNO Film
    • ETHNO Leader
    • ETHNO Studio
    • ETHNO Mobility Grant
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish
    • Kurse 2023 / 2024
    • JMD vor Ort
    • zurückliegende Kurse
    • JM International Chamber Music Campus
      • Dozierende
      • Bewerbung
      • Förderer und Partner
      • GermanGerman
      • EnglishEnglish
    • Dozierende
    • Bewerbung
    • Förderer und Partner

    emTrace®-Coaching

    Für Musiker*innen ist punktgenaue Leistungsfähigkeit erfolgsentscheidend. Umso belastender sind schwache Nerven, Versagensangst oder mentale Blockaden, die den Auftritt oder das Probespiel gefährden oder dazu führen, dass das aus der Übesituation bekannte Potential nicht mehr abgerufen werden kann.

    Der wissenschaftsorientierte emTrace®-Coaching-Ansatz wirkt als effektives Leistungs- und Emotionscoaching in herausfordernden Situationen, in denen es auf unverminderte Leistungsfähigkeit ankommt. Der besondere Vorteil: Schon innerhalb kurzer Zeit lassen sich nachhaltige Erfolge damit erzielen.

    In 1:1-Einzelstunden haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihre persönlichen Themenaspekte individuell anzugehen und sich gleichzeitig mit Ressourcen zu stärken.

    Angelo Bard

    Als langjährigem Orchestermusiker sind Angelo Bard Situationen, in denen man auf der Bühne „weiche Knie“ bekommt, durchaus bekannt. In seiner zweiten Profession als ausgebildeter emTrace®-Coach begleitet er Musikerinnen und Musiker deshalb mit einem besonderen Verständnis für deren Empfindungen.

    Seit 2007 ist er Mitglied der Essener Philharmoniker, seit 2013 hat er sich zum Mediator BM, Systemischen Coach und emTrace®-Coach qualifiziert und berät vorrangig Kunstschaffende, Musikstudierende, Führungskräfte sowie Leistungssportler und – sportlerinnen bei ihren persönlichen und beruflichen Vorhaben. Seit mehreren Jahren ist er als Coach u.a. an den Musikhoschulen Hannover und Saarbrücken, bei zahlreichen Orchesterakademien und bei den Meisterkursen des Schleswig-Holstein Musik Festivals tätig. Des weiteren ist er Leiter des EmotionsInstituts® in Essen, welches diverse Trainings in den Bereichen Resilienz, Ressourcenstärkung, Coaching und emotionaler Intelligenz anbietet.

       /  
    1. Kurse
    2. JM International Chamber Music Campus
    3. Special Add Ons
    Social Media

    Suche
    Eingaben löschen
    Projekte der JMD
    Kontakt
    Jeunesses Musicales Deutschland e.V.
    Marktplatz 12
    D-97990 Weikersheim
    Tel.: +49 7934 - 99 36-0
    Fax.: +49 7934 - 99 36-40
    weikersheim(at)jeunessesmusicales.de
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bankverbindung
    • Datenschutz
    • Impressum

    Copyright 2023 by JMD